Mit Xentos kann ab sofort jeder einen eigenen virtuellen Server betreiben: Unsere Produkte sind sowohl für Anfänger ohne administrative Kenntnisse als auch für Linux-Profis ausgelegt.
![Xentos vServer Professional - By David Vignoni [LGPL (http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html)], via Wikimedia Commons](https://www.xentos.de/wp-content/uploads/2012/09/vserver_professional.jpg)
- Installation von eigener Software über Paketmanager
- Compilieren von eigener Software
- Installation individueller Kernelmodule
- Manuelle Anpassungen an der Apache Konfiguration
- VPN-Infrastruktur
- TUN/TAP Devices
- Zugriff auf alle Logfiles des Systems
Für die vServer Professional Reihe ist ein Mindestmaß an Linux-Grundkenntnissen erforderlich. Aber auch wenn Sie mit Linux weniger vertraut sind können Sie einen eigenen vServer in Betrieb nehmen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Managed vServer Angebote.

Das Experten-Team von Xentos sorgt dafür, dass für Sie wichtige Standardprogramme installiert und konfiguriert werden und nimmt regelmäßige Sicherheitsupdates am Betriebssystem für Sie vor. Mit einer komfortablen Verwaltungsoberfläche haben auch Sie selbst die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen am vServer vorzunehmen – ganz ohne tiefgehende Linuxkenntnisse!
Die Vorteile eines xentos Managed vServers:
- Steuerung des vServers per Weboberfläche
- Installation von wichtigen Sicherheitsupdates (quartalsweise)
- Installation von Standardsoftware
- Überwachung der Serverdienste (Monitoring)